Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Webseiten effizienter zu gestalten, Informationen an die Eigentümer der Seite zu übermitteln und die Benutzererfahrung zu personalisieren.
Cookies können unterschiedliche Funktionen erfüllen. Einige sind notwendig, damit die Webseite richtig funktioniert (sogenannte "unbedingt erforderliche Cookies"), während andere dazu dienen, Ihre Präferenzen zu speichern oder Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln (sogenannte "optionale Cookies").
Wie wir Cookies verwenden
Auf der Webseite der Fotoschule Zürich verwenden wir Cookies, um:
- Die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten: Einige Cookies sind notwendig, damit Sie sich anmelden, Formulare ausfüllen oder durch die Seiten navigieren können.
- Ihre Präferenzen zu speichern: Cookies können verwendet werden, um Ihre Spracheinstellungen, Ihren Warenkorb oder andere persönliche Präferenzen zu speichern.
- Das Surfverhalten zu analysieren: Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Webseite nutzen, welche Seiten Sie besuchen und wie lange Sie auf diesen Seiten verweilen. Diese Informationen helfen uns, die Webseite zu verbessern und sie an die Bedürfnisse unserer Benutzer anzupassen.
- Marketing- und Werbezwecke: Wir können Cookies verwenden, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert.
Die von uns verwendeten Cookies lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie die Webseite nutzen und ihre Funktionen nutzen können. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
- Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen, z. B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen und ob Fehlermeldungen auftreten. Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung der Webseite zu verbessern.
- Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Webseite, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
- Targeting- oder Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Ihnen eine Anzeige angezeigt wird, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Hier ist eine detailliertere Auflistung der Arten von Cookies, die auf unserer Webseite verwendet werden können:
- Session-Cookies: Diese Cookies werden nur während Ihrer Browsersitzung gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen. Sie werden verwendet, um Informationen wie Ihren Warenkorb oder Ihre Anmeldeinformationen zu speichern.
- Persistente Cookies: Diese Cookies werden für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert, auch nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu speichern und Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
- First-Party-Cookies: Diese Cookies werden von der Webseite gesetzt, die Sie gerade besuchen (in diesem Fall Fotoschule Zürich).
- Third-Party-Cookies: Diese Cookies werden von einer anderen Domain als der Webseite gesetzt, die Sie gerade besuchen. Sie werden häufig von Werbenetzwerken oder Analyseanbietern verwendet.
Beispiele für spezifische Cookies, die wir verwenden können, sind:
- Google Analytics: Wird verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Webseite nutzen. Diese Informationen werden verwendet, um die Leistung der Webseite zu verbessern. Sie können die Erfassung und Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
- Facebook Pixel: Wird verwendet, um die Effektivität unserer Facebook-Werbekampagnen zu messen und Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
- Cookies für Sitzungsverwaltung: Unbedingt erforderlich, um Ihnen das Navigieren auf der Webseite und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen.
- Cookies zur Speicherung der Sprachauswahl: Speichert Ihre bevorzugte Sprache, damit Sie die Webseite nicht jedes Mal neu auswählen müssen.
Wie Sie Cookies kontrollieren können
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, alle Cookies von einer bestimmten Webseite zu blockieren oder benachrichtigt zu werden, bevor ein Cookie gespeichert wird.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen kann. Wenn Sie beispielsweise Cookies deaktivieren, können Sie sich möglicherweise nicht mehr anmelden oder bestimmte Funktionen nicht mehr nutzen.
Hier finden Sie Anleitungen, wie Sie die Cookie-Einstellungen in den gängigsten Browsern ändern können:
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/l%C3%B6schen-von-cookies-in-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
- Apple Safari: https://support.apple.com/de-ch/guide/safari/sfri11471/mac
Darüber hinaus können Sie viele Online-Werbeunternehmen über die folgenden Webseiten deaktivieren:
Änderungen an dieser Cookies-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookies-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht und treten mit sofortiger Wirkung in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie regelmässig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Änderungen informiert sind.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookies-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Kontaktformular auf unserer Webseite.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen bezüglich unserer Cookie-Verwendung.